- Rufen Sie uns an: 08131-333890
- Email: [email protected]
- Addresse: Konrad-Adenauer-Str. 26 85221 Dachau
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsstrafrecht oder Ordnungswidrigkeitenrecht – mit kompetenter und effektiver Beratung stehen wir als Ihre Anwälte in Dachau zur Verfügung
Auch im Ordnungswidrigkeitenrecht können weitreichende Konsequenzen im Falle eines Bußgeldverfahrens nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz für Sie drohen. Gleichermaßen wie im Strafrecht ist hier eine frühzeitige Beratung durch Ihren Anwalt und die Wahrnehmung Ihrer Rechte als Betroffener eines Bußgeldverfahrens stets sinnvoll.
Oft – aber nicht ausschließlich – steht der Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit im Zusammenhang mit Straßenverkehrsrecht. Ob ein Verkehrsverstoß als Ordnungswidrigkeit oder (Verkehrs-) Straftat zu ahnden ist, beurteilt sich nach der Schwere des Unrechts der Tat.
Wird Ihnen eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ein Abstandsverstoß vorgeworfen, werden Sie bei Ihren Anwälten für Ordnungswidrigkeitenverfahren in Dachau ebenso kompetent vertreten, wie bei einer baurechtlichen Ordnungswidrigkeit. Hier kann schon die Frage, ob Sie die Fahrereigenschaft einräumen oder Angaben zu dem Fahrer Ihres Fahrzeugs zum Tatzeitraum tätigen, von entscheidender Bedeutung für das weitere Ermittlungsverfahren sein.
Aber auch zu Verstößen im Arbeitsrecht wie auch gegen die Hygieneverordnung werden Sie bei Ihren Anwälten für eine Verteidigung gegen den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit ebenso fachkundig durch unser Team beraten wie bei dem Vorwurf eines Verstoßes gegen baurechtliche Bestimmungen.
Neben der Frage der Höhe eines Bußgeldes sind auch die Nebenfolgen der Verurteilung wegen einer Ordnungswidrigkeit zu berücksichtigen. Hierbei kann es sich bei Ordnungswidrigkeiten aufgrund eines Verstoßes im Straßenverkehr um Führerscheinangelegenheiten handeln. Durch das Bußgeldverfahren kann nicht nur ein Fahrverbot, sondern in weiterer Folge (aufgrund von Voreintragungen im Fahreignungsregister) auch der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Eine Einsicht in das Fahreignungsregister und die Prüfung bereits erfolgter Eintragungen ist bei der Ausarbeitung der Verteidigungsstrategie oftmals ebenfalls bei der Berücksichtigung etwaiger Löschungsfristen von Bedeutung wie die Tragweite und Bedeutung eines Fahrverbots im Einzelfall. Unsere Anwälte in Dachau berücksichtigen bei Prüfung der drohenden Ahndungsmöglichkeiten im Bußgeldverfahren natürlich auch den konkreten Einzelfall bei der Bedeutung und den Folgen eines Fahrverbots und vertreten Sie bei einer Ordnungswidrigkeit im Verkehrsrecht ebenso wie bei einem sonstigen Verstoß gegen das Ordnungswidrigkeitenrecht.
Auch im Ordnungswidrigkeitenrecht ist bei der Prüfung der Verteidigungsstrategien und der Beratung durch Ihre Anwälte in Dachau stets die Frage zu berücksichtigen, ob eine Vermögensabschöpfung oder ein Vermögensarrest drohen kann.
Da das deutsche Recht der Vermögensabschöpfung für das gesamte Strafrecht, d.h. auch für das Recht der Ordnungswidrigkeiten, gilt, sind auch die möglicher Weise sehr weitreichenden Folgen einer (drohenden) Vermögensabschöpfung und eines Vermögensarrests zu berücksichtigen.
Unter anderem auch deshalb kann in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren eine frühzeitige und kompetente Beratung Ihrer Anwälte in Dachau zu den Ermittlungsmaßnahmen besonders bei den wirtschaftsstrafrechtlichen Tatbeständen aus dem unternehmensbezogenen Ordnungswidrigkeitenrecht im Hinblick auf eine Vermögensabschöpfung maßgeblich und von tragender Bedeutung sein.
Unternehmensbezogene Pflichtverletzungen können nach §§ 130, 131 OWiG mit Geldbußen in Höhe von bis zu einer Millionen Euro sanktioniert werden. Adressat der Geldbuße können zudem ebenso Personen aus dem Unternehmen sein, welche Aufsichtsmaßnahmen verletzt oder Pflichtverletzungen begangen haben, wie das Unternehmen selbst.
Ferner ist auch die Erhöhung der Geldbuße für Gerichte möglich und soll dabei an dem von dem Täter gezogenen wirtschaftlichen Vorteil ausgerichtet werden. Auch unter diesem Aspekt ist daher eine zielgerichtet Beratung des Unternehmens sowie von Personen aus dem Unternehmen, die Beratung von Zeugen und auch die Beratung von Geschädigten über die Durchsetzung ihrer zivilrechtlichen Ansprüche durch einen spezialisierten Rechtsanwalt bzw. Verteidiger sinnvoll.
Unter anderem aufgrund der ebenfalls im Ordnungswidrigkeitenrecht drohenden Vermögensabschöpfung ist eine frühzeitige anwaltliche Vertretung im Bußgeldverfahren maßgeblich. Dazu gehören auch in den Ordnungswidrigkeitenverfahren die frühzeitige Beratung zu dem Schweigerecht der Betroffenen sowie die Information über den Kenntnisstand der Ermittlungsbehörden. Nehmen Sie daher möglichst frühzeitig zu Ihren Anwälten im Ordnungswidrigkeitenrecht in Dachau Kontakt auf.

Linda Thirkettle
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
- Baurecht privat/öffentlich
- Erbrecht
- Familienrecht
- Forderungseinzug und Vollstreckung
- Immobilien- und Grundstücksrecht
- IT- und Internet-Recht
- Kaufvertragsrecht / Gewährleistungsrecht
- Miet- und WEG- Recht
- Nachbarrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Reiserecht
- Schadensersatzrecht
- Seniorenrecht
- Sozialrecht
- Strafrecht
- Urheberrecht
- Verkehrs- und Verkehrsunfallrecht, Bußgeldverfahren
- Vertragsrecht / Überlassungsverträge / Unternehmensnachfolgen
- Vorsorgevollmachten / Patientenverfügungen
- Wettbewerbsrecht
- Zivilrecht