Inhalt
Datenschutzrichtlinie auf kanzlei-dachau.de — Ihre Daten geschützt
Auf kanzlei-dachau.de veröffentlichen wir redaktionelle, rein informative Inhalte rund um Online-Casinos und verantwortungsvolles Spielen. Wir sind kein Casino, eröffnen keine Spielkonten und verarbeiten keine Zahlungen. Diese Richtlinie beschreibt in klarer Sprache, welche Daten wir erfassen, warum wir das tun, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie haben. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren.
Gesammelte Daten und deren Speicherung
Wir erheben nur so viele Informationen, wie für Betrieb, Sicherheit und Verbesserung der Website nötig sind. Zunächst ein kurzer Überblick, bevor wir Beispiele nennen.
- Nutzungsdaten: besuchte Seiten, Klickpfade, Verweildauer. Damit erkennen wir, was gut funktioniert und wo wir verständlicher werden müssen.
- Technische Daten: Browser/Version, Betriebssystem, Bildschirmgröße, gekürzte IP, Fehlermeldungen. Sie helfen uns, Ladezeiten zu optimieren und Fehler zu beheben.
- Einstellungsdaten: Sprachwahl, Cookie-Präferenzen, Anzeigeoptionen. So bleiben Ihre nicht sensiblen Einstellungen erhalten.
- Kommunikationsdaten: Schreiben Sie uns eine Nachricht, speichern wir Inhalt und Absender, um zu antworten und die Korrespondenz nachzuvollziehen.
Wir beachten Datenminimierung und begrenzte Speicherfristen. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht oder aggregiert.
Gründe für die Datenerhebung
Unser Ziel ist eine schnelle, stabile und verständliche Seite. Vor der Liste der wichtigsten Zwecke betonen wir: Wir erstellen keine Werbeprofile.
- Betrieb & Sicherheit: Missbrauch erkennen, Angriffe abwehren, Ausfälle reduzieren.
- Qualität & Leistung: Fehler analysieren, Inhalte strukturieren, Ladezeiten verbessern.
- Personalisierung ohne Tracking: harmlose Komfortfunktionen (z. B. Sprache) merken.
- Support: Anfragen beantworten und Probleme nachverfolgen.
Kurz gesagt: Die Nutzung Ihrer Daten dient Funktion, Verständlichkeit und Schutz – nicht Werbung.
Weitergabe von Informationen an Dritte
Manchmal arbeiten wir mit Dienstleistern (z. B. Hosting, Sicherheits- oder Performance-Analyse), damit die Website zuverlässig läuft. Vorab das Wichtigste: Ein Verkauf personenbezogener Daten findet nicht statt.
- Dienstleister handeln als Auftragsverarbeiter auf Basis schriftlicher Vereinbarungen, folgen unseren Weisungen und dürfen Daten nicht für eigene Marketingzwecke nutzen.
- Rechtliche Verpflichtungen (z. B. gültige behördliche Anfragen) erfüllen wir nur im gesetzlich geforderten Umfang und dokumentieren dies, soweit zulässig.
- Bei Übermittlungen in Drittländer nutzen wir angemessene Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
Damit bleibt die Kontrolle über Ihre Informationen nachvollziehbar und beschränkt.
Ihre Rechte: Daten einsehen, ändern oder löschen
Sie behalten die Kontrolle. Abhängig vom anwendbaren Recht können Sie:
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten erhalten,
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Angaben verlangen,
- Löschung beantragen, wenn Daten nicht mehr erforderlich sind oder Sie eine Einwilligung widerrufen,
- die Einschränkung bestimmter Verarbeitungen verlangen oder Widerspruch einlegen,
- Datenübertragbarkeit für von Ihnen bereitgestellte Informationen nutzen,
- Einwilligungen (z. B. für optionale Cookies) jederzeit ändern.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens. Wir prüfen die Identität in minimalem Umfang und antworten zeitnah (in der Regel innerhalb von 72 Stunden).
Anpassungen und Updates unserer Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht und unsere Verfahren transparent darstellt. Änderungen können erforderlich sein, wenn sich rechtliche Grundlagen ändern, neue technische Entwicklungen hinzukommen oder wir unsere Services anpassen. Aktualisierte Versionen dieser Richtlinie veröffentlichen wir auf dieser Seite.
Wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt, informieren wir Sie zusätzlich durch einen gut sichtbaren Hinweis (z. B. Banner oder Pop-up) auf unserer Website. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie die Möglichkeit haben, sich rechtzeitig über Anpassungen zu informieren.