Neue Düsseldorfer Tabelle seit 01.01.2022 – Familienrecht Anwalt Dachau
Die Düsseldorfer Tabelle dient seit Jahren der Unterhaltsberechnung für die Kinder und stellt den Gerichten sowie den Rechtsanwälten für Familienrecht als allgemeine Richtlinie zur Verfügung.Am 01.01.2022 wurden die Bedarfssätze angehoben. Zudem wurden die Einkommensgruppen um fünf weitere Gruppen bis zu einem Nettoeinkommen von € 11.000,00 erweitert. Düsseldorfer Tabelle 2022 Bitte denken Sie daran Ihre aktuellen...
Read MoreSog. Berliner Testament- Beratungsthema im Erbrecht
Nach Schätzungen haben lediglich 20 Prozent der Bevölkerung ihren Nachlass über ein Testament geregelt. Sofern Sie vermeiden möchten, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt und nicht gewollte Erbengemeinschaften entstehen, die schwer in der Praxis auseinanderzusetzen sind, sollten Sie Ihren Nachlass frühzeitig regeln. Ehepaare greifen hier oft zu der Testamentsform des sog. Berliner Testaments, in dem sich...
Read MoreAktuelle reiserechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Stand 15.06.2020)
Die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Christian Rößner in Dachau beraten Sie zu allen Problemstellungen auf dem Gebiet des Reiserechts. Nachdem Außenminister Heiko Maas am 17.03.2020 eine weltweite Reisewarnung für alle nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland ausgesprochen hatte, wurde diese zum heutigen Tage für die meisten europäischen Länder wieder aufgehoben. An Stelle der pauschal verhängten Reisewarnung wurden...
Read MoreStVO-Novelle unwirksam – Ihre Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Dachau beraten Sie gerne!
Die modifizierte Straßenverkehrsordnung war eigentlich zum 28. April 2020 in Kraft getreten. Die hierin aufgenommenen neuen Verkehrsregeln sollten vor allem einen besseren Schutz für Fahrradfahrer und die Umwelt garantieren. Heftig diskutiert wurde die überraschende Verschärfung des Bußgeldkatalogs. Zu-Schnell-Fahrern drohte ein deutlich höheres Bußgeld, bereits Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h innerorts und 26 km/h außerorts sollten mit...
Read MoreAuswirkungen der Corona Krise auf das Familienrecht – hier: die Unterhaltsverpflichtung
Aufgrund der Corona Pandemie beziehen viele Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld. Es ergibt sich daher für manch einen die Frage, ob sich die Minderung des Einkommens auf die Unterhaltsverpflichtung auswirkt und der Unterhalt reduziert werden kann. Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu prüfen, ob ein sog. Unterhaltstitel, ein Gerichtsbeschluss oder eine Jugendamtsurkunde, vorliegt. Falls nein, kann der Unterhalt...
Read MoreFamilienrecht | „Düsseldorfer Tabelle“ seit 01.01.2020
Die sog. „Düsseldorfer Tabelle“ ist die Grundlage für die Berechnung von Kindesunterhaltspflichten. Sie wird jährlich geändert und u.a. die Bedarfssätze der minderjährigen und volljährigen Kinder angepasst. Die Kanzlei Rößner in Dachau rät daher zur Prüfung bestehender Unterhaltszahlungen- Unterhaltsverpflichtungen sowie Anpassung etwaige Daueraufträge. Auf diesem Rechtsgebiet zuständig ist in der Kanzlei Rößner Rechtsanwältin Martina Brandlhuber, Fachanwältin für Familienrecht....
Read More